Insgesamt 36 Museen in Vorarlberg, Liechtenstein und dem
Kanton St. Gallen öffnen ihre Türen und bieten ein spezielles
Familienprogramm am
5. und 6. September 2020
jeweils von 10:00 bis 17:00 Uhr
Insgesamt 36 Museen in Vorarlberg, Liechtenstein und dem
Kanton St. Gallen öffnen ihre Türen und bieten ein spezielles
Familienprogramm am
5. und 6. September 2020
jeweils von 10:00 bis 17:00 Uhr
EINTRITT:
Euro 1,00 bzw. CHF 1,00 pro Person
und Museum (mit Vorarlberger
Familienpass oder Reiseziel Karte)
TERMINE:
5. und 6. September 2020
FREIFAHRT:
Freie Fahrt mit Bus und Bahn - Ticket hier!
Werde Reiseleiter oder Reiseleiterin und erlebe mit deiner Familie tolle, aufregende, mitreißende und lehrreiche Museumsbesuche. Wer seinen Holzkoffer aus den letzten Jahren mitbringt, erhält im ersten Museum eine kleine Überraschung.
Wichtig ist, dass du den Familienpass (V) oder die Reisezielkarte (FL, CH) mitbringst, denn nur so erhältst du den familienfreundlichen Preis, den Reisekoffer und kannst am Gewinnspiel teilnehmen.
Alle Details zur Museumsreise findest du hier.
Reiseziel OUTDOOR
Auch heuer kannst du dich in drei Museen mit einem Reiseziel-Rucksack und einer Karte auf den Weg nach draußen machen. Bei den einzelnen Stationen warten viele Überraschungen auf dich. Die OUTDOOR-Museen findest du in der Museums-Suche.
Was ist dieses Jahr anders?
Damit wir alle gesund und munter bleiben, empfehlen wir dir auf deiner Museums-Reise deinen persönlichen Mund-Nasen-Schutz mitzunehmen (Kinder ab 6 Jahre). Denn egal ob in den öffentlichen Verkehrsmitteln oder in den Museen - gut geschützt steht einem sicheren Miteinander nichts im Wege.
Wie werde ich Reiseleiterin/Reiseleiter?
Beim ersten Besuch eines teilnehmenden Museums zeigst du deinen Vorarlberger Familienpass oder das Liechtensteiner bzw. St. Galler Reiseziel-Ticket vor. Daraufhin erhältst du einen Reisekoffer aus Holz und deinen Reisepass.
Vorarlberger Familienpass
Beim ersten Besuch eines teilnehmenden Museums zeigst du deinen Vorarlberger Familienpass oder das Liechtensteiner bzw. St. Galler Reiseziel-Ticket vor. Daraufhin erhältst du einen Reisekoffer aus Holz und deinen Reisepass.
Liechtensteiner und Schweizer Reiseziel-Ticket
Kinder aus Liechtenstein und dem Kanton St. Gallen finden auf der Vorderseite des Reiseziel-Büchleins das Reiseziel-Ticket. Einfach ausfüllen und auf die Reise mitnehmen! Das Reiseziel-Ticket erhältst du auch in allen teilnehmenden Museen in Liechtenstein und im Kanton St Gallen.
Wo bekomme ich das Reiseziel-Büchlein?
Alle Kinder erhalten das Reiseziel-Büchlein mit allen Infos und Programmen im Kindergarten oder in der Schule. Wenn du das Büchlein nicht erhalten hast, dann kontaktiere uns hier. Gleich downloaden kannst du es hier.
Was mache ich mit dem Reisepass bzw.
wie nehme ich am Gewinnspiel teil?
Beim ersten Besuch im Museum erhältst du deinen Museums-Reisepass. Für jeden Besuch gibt es dann einen Stempel in diesen Pass. Wenn alle drei Stempelfelder gefüllt sind, kannst du an der Verlosung teilnehmen. Weitere Infos unter: www.vorarlberg.at/familie
Wie komme ich zum Gratis-Ticket für Bus und Bahn?
Die ganze Familie fährt an den Aktionstagen gratis mit Bus und Bahn zu den Museen. Als Fahrschein gilt das von der Website www.vmobil.at zum Herunterladen angebotene „Online Gratis-Ticket“. Tickets zum Ausdrucken findest du hier.
Die Online Gratis-Tickets gelten für alle öffentlichen Verkehrsmittel (Bus und Bahn), laut aktuell veröffentlichtem Fahrplan 2020 in Vorarlberg, Liechtenstein und in den vorgegebenen Zonen im Kanton St. Gallen, sowie für die Bahnlinien von Bregenz nach St. Margrethen (CH) und Feldkirch nach Buchs (CH). Im Kanton St. Gallen gilt die freie Fahrt in der 2. Klasse in den Zonen 231, 232, 233, 234, 235, 236, 237, 238, 239, 380, 381 und 384.
Kontakt:
www.vorarlberg.at/familie oder www.kulturstiftung.li oder www.sg.ch/kultur
Was sind Museums-Sticker?
Jedes Museum hat einen eigenen Sticker, diese sind im Programmheft auf den einzelnen Seiten wiederzufinden und aufzukleben.
Ich habe schon einen Reisekoffer!
Die erfahrenen Reiseleiterinnen und Reiseleiter der letzten Jahre bringen ihren Koffer wieder mit und erhalten beim ersten Museumsbesuch eine kleine Überraschung.
Den Reisekoffer sowie die kleine Überraschung gibt es, solange der Vorrat reicht.
Dürfen die Großeltern auch mit?
Mama, Papa, Oma, Opa, Schwester, Bruder, usw. sind eingeladen, mit auf die Reise zu gehen
REISEZIEL MUSEUM
Amt der Vorarlberger Landesregierung
Abteilung Kultur und Abteilung Elementarp?dagogik,
Schule und Gesellschaft
Fachbereich Jugend und Familie
Tel: +43 5574 511 22175
familie@vorarlberg.at
www.vorarlberg.at/familie
Kulturstiftung Liechtenstein
Tel: +4232366087
info@kulturstiftung.li
http://www.kulturstiftung.li/
Amt f?r Kultur Kanton St. Gallen
Tel: +41 582292150
kultur@sg.ch
www.sg.ch/kultur
DANKE für die vielen Besuche in unseren teilnehmenden Museen!!! Bleibt alle gesund und munter!
Hier noch ein toller Bericht aus Lech zum Nachlesen: Hier